
Ebenso wie Fußballspieler kassieren auch Formel 1 Fahrer ein ordentliches Jahresgehalt.
Allerdings darf sich nicht jeder Fahrer auf mehrere Millionen Euro freuen, die Jahr für Jahr auf seinem Konto landen – tatsächlich sind die Unterschiede zwischen den Top-Fahrern und ihren Mitbewerbern nämlich beachtlich.
PayTVGuru hat einen Blick auf die aktuellen Jahresgehälter der Formel 1 Saison 2021 geworfen und verrät Dir, welcher Fahrer das meiste Geld erhält.
Lewis Hamilton ist unangefochtener Spitzenverdiener
Eine große Überraschung ist es nicht: Der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton, der auch in der Saison 2021 für den Rennstall Mercedes fährt, ist der unangefochtene Spitzenverdiener in der Formel 1 – und zwar mit großem Abstand.

Rund 40 Millionen Euro wandern in diesem Jahr auf das Konto des Briten, von denen bereits der Zweitplatzierte Fahrer Max Verstappen nur träumen kann: Er bringt es derzeit auf „nur“ 16 Millionen Euro.
Noch weiter abgeschlagen ist der deutsche Fahrer Sebastian Vettel, der in dieser Saison erstmals für Aston Martin an den Start geht: Er darf sich immerhin noch auf ein Jahresgehalt von rund 6 Millionen Euro freuen.
Newcomer Mick Schumacher, Sohn der legendären Formel 1 Legende Michael Schumacher, muss sich ein höheres Gehalt derzeit erst noch verdienen: Sein Rennstall Haas überweist ihm in dieser Saison nur rund 400.000 Euro.
Gehaltsliste der aktuellen Formel 1 Fahrer
- Lewis Hamilton (Mercedes): rund 40 Millionen Euro
- Max Verstappen (Red Bull): rund 16 Millionen Euro
- Daniel Ricciardo (McLaren): rund 15 Millionen Euro
- Fernando Alonso (Renault): rund 12 Millionen Euro
- Charles Leclerc (Ferrari): rund 12 Millionen Euro
- Valtteri Bottas (Mercedes): rund 8 Millionen Euro
- Carlos Sainz (Ferrari): 7 Millionen Euro
- Sebastian Vettel (Aston Martin): rund 6 Millionen Euro
- Sergio Perez (Red Bull): rund 5 Millionen Euro
- Kimi Räikkönen (Alfa Romeo): rund 4 Millionen Euro
- Mick Schumacher: (Haas): rund 0,4 Millionen Eur