Sky über IPTV – Anbieter, Pakete, Preise, Kosten & Angebote

Sky IPTVEs gibt einige Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Angebote des Pay-TV Anbieters Sky über IPTV zu empfangen. Dabei müssen natürlich die zahlreichen technischen Voraussetzungen beachtet und die interessanten Angebote der verschiedenen Anbieter genauer unter die Lupe genommen werden. Dies möchten wir Ihnen mit diesem Artikel ermöglichen und geben Ihnen einen genauen Überblick.

IPTV – Was ist das eigentlich?

Wenn von IPTV im Sinne von Multimediadiensten gesprochen wird, die über das Internet dem Anwender zur Verfügung gestellt werden, dann wird in erster Linie vom „Internet Protocol Television“ gesprochen, dessen Abkürzung IPTV ist. Diese Form der Nutzung von Multimediadiensten wird dann in Erwägung gezogen, wenn die Verbreitung über Satellit, Kabel-Fernsehen oder DVB-T 2 nicht zur Diskussion steht. Die Anwendungsmöglichkeiten stehen dem Anwender dann über alle möglichen Endgeräte, wie zum Beispiel Computer, Smartphone oder spezielle Set Top Boxen zur Verfügung.

Mit Internet Protocol Television (IPTV) wird die Übertragung von Fernsehprogrammen und Filmen mit Hilfe des Internet Protocol bezeichnet. Quelle: Wikipedia.de

Welche IPTV Anbieter bieten das Programm von Sky den Kunden an?

Wer in den Genuss von Sport im Allgemeinen, der Fußball Bundesliga im Besonderen und dem faszinierenden Komplettangebot von Sky kommen möchte, kann auch in dem Bereich von IPTV schnell und problemlos fündig werden. Zudem stehen dem interessierten Multimedia Anwender verschiedene Angebote zur Verfügung, damit dieser sich problemlos ein Paket seiner Wahl aussuchen kann. Dabei steht die Telekom mit ihrem Programmangebot Magenta Zuhause dem Kunden schon länger zur Verfügung, während die Angebote von Vodafone TV und seit neuestem auch 1&1 TV noch nicht so lange auf dem Markt sind. Die beiden zuletzt genannten Unternehmen haben schlichtweg Kooperationsverträge noch nicht so lange mit dem Unternehmen Sky abgeschlossen.

  • Telekom über „Entertain“
  • Vodafone
  • 1und1

Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen Preise und Konditionen, die von den jeweiligen Anbietern aufgerufen werden.

Sky über IPTV bei der Telekom

Sky IPTV über Telekom EntertainDie Telekom bietet ihr Paket Magenta Zuhause für Bestandskunden zu einem Preis ab 34,95 Euro an, wobei dann noch zusätzliche Kosten für das Entertain Paket hinzu kommen, die entweder 9,95 oder 14,95 Euro betragen. In diesem Angebot ist jeweils ein IPTV fähiger Media Receiver enthalten, mit dem dann letztendlich auch das Unterhaltungspaket von Sky angeschaut werden kann. Wenn die Paketpreise für Sky genauer betrachtet werden, dann wird ein Standard TV Paket mit einem der Premiumpakete von Sky ab 19,99 Euro auszuwählen sein, wobei das Komplettpaket, welches aus dem Grundpaket und drei Premiumpaketen, sowie Skype Premium HD besteht, mit insgesamt mindestens 45,99 Euro zusätzlich veranschlagt. Die Kunden erhalten die Möglichkeit, die entsprechenden TV Pakete flexibel über ihren Media Receiver buchen zu können, wobei die entsprechende Mindestvertragslaufzeit natürlich einzuhalten ist. Hier alle Infos über das aktuelle Sky Angebot über Telekom Entertain.

Sky über Telekom Entertain buchen

Sky über IPTV bei Vodafone

Sky IPTV über VodafoneWer auf die Angebote bei Vodafone setzt ist als Bestandskunde mit einem DSL Paket, welches mindestens 50 Mbit/s beträgt, bei einem monatlichen Grundpreis von 34,99 Euro. Zu diesem Grundpreis, bei dem dann der entsprechende Media Receiver, hier das Vodafone TV Center 2000, enthalten ist, kommen optional zusätzliche TV Kanäle, die in zwei verschiedenen Paketen angeboten werden, hinzu. Darüber hinaus stehen die gewohnten Basispakete und bis zu drei Premiumpakete zur Verfügung, die im ersten Jahr des Abschlusses den Neukunden von Sky über Vodafone ab 19,99 Euro zur Verfügung gestellt werden. Danach sind beginnend mit 37,49 Euro monatlich bei der Wahl mit einem Premiumpaket bis hin zu 61,49 Euro bei der Integration von drei Premiumpaketen zu zahlen. Die Option Sky HD wird monatlich mit 10,50 Euro veranschlagt. Hier alle Infos über das aktuelle Sky Angebot über Vodafone.

Sky über Vodafone buchen

Sky über IPTV bei 1&1

Sky IPTV über 1und1Das Montabaur Unternehmen 1&1 hat sich in letzter Zeit immer mehr einen Namen gemacht und so sind für Neukunden IPTV fähige DSL Verträge zu einem monatlichen Grundpreis von 16,99 Euro und 31,99 Euro für Bestandskunden zu erzielen. Für einen monatlichen Mehraufwand von knapp zehn Euro erhält der Kunde die Möglichkeit, über 100 verschiedene Fernsehprogramme über IPTV anzuschauen. In Kooperation mit der Telekom wird das entsprechende Fernsehprogramm dem Kunden zur Verfügung gestellt und so kann dieser einen IPTV Receiver optional zu einem einmaligen Grundpreis erwerben. Dabei stehen dem interessierten Pay-TV Kunden über die IPTV Plattform von 1&1 als Neukunde im ersten Jahr ebenso rabattierte Preise für Sky zur Verfügung, die bei 16,99 Euro beginnen und bis zu 34,99 Euro monatlich im ersten Jahr betragen. Danach sind Monatsgebühren von bis zu 71,49 Euro zu entrichten, je nachdem wie viele Premiumpakete ausgewählt werden sollen.

Sky über 1und1 buchen

Ist ein zusätzlicher Receiver empfehlenswert?

Wer auf die Pay-TV Sender von Sky über IPTV zugreifen möchte, sollte die entsprechende Hardware, in diesem Fall den IPTV Receiver des entsprechenden Providers nutzen. Dieser ist in einigen Fällen schon im monatlichen Grund- oder Paketpreis enthalten oder wird bei einer Aktion dem Neukunden kostenfrei zur Verfügung gestellt. In anderen Fällen kann ein monatlicher Basispreis von bis zu fünf Euro veranschlagt werden, oder aber der IPTV Receiver ist für eine einmalige Zahlung von bis zu 90 Euro käuflich zu erwerben. Mit diesem Receiver kann der Kunde in Verbindung mit dem vom Provider zur Verfügung gestellten Router ein reibungsloser Ablauf garantiert werden, sodass dem perfekten Fernsehvergnügen nichts im Wege steht.

Es ist dabei allerdings darauf zu achten, dass die vorhandene Internetgeschwindigkeit mindestens 50 Mbit/s, wenn es geht sogar höher, betragen sollte, damit auch eine eventuelle Bildqualität in HD problemlos genutzt werden kann und nicht bei zeitgleicher Nutzung des Internets das Bild nur verpixelt übertragen wird. Wenn dies sichergestellt ist und eine konstanten Internetgeschwindigkeit vorhanden ist, kann der Kunde sich bei jedem dieser drei genannten Anbieter auf einen reibungslosen Empfang von Sky über IPTV freuen.

siehe auch:
» alle Sky Angebote in 2020 – Aktuelle Übersicht

Schreibe einen Kommentar